Datenschutzhinweise zur Nutzung unserer Website
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der uns bekannt gegebenen Daten zu Ihrer Person erfolgt gemäß der gesetzlichen Bestimmungen, gemäß den geltenden Datenschutzgesetzten, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union. Durch die nachfolgende Erklärung erhalten Sie einen Überblick, wie wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten gewährleisten und welche Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Hierunter fallen vor allem Angaben, die Rückschlüsse auf Ihre Identität ermöglichen, beispielsweise Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre Anschrift oder E-Mail-Adresse. Statistische Daten, die wir beispielsweise bei einem Besuch unserer Website erheben und die nicht mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden können, fallen nicht unter den Begriff des personenbezogenen Datums.
Datenverarbeitung auf unserer Website
Besuch der Website zu Informationszwecken
Bei jeder Nutzung unserer Website erheben wir die Zugriffsdaten, die Ihr Browser automatisch übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen. Die Zugriffsdaten umfassen insbesondere:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Adresse der aufgerufenen Website und der anfragenden Website
- Angaben über den verwendeten Browser und das Betriebssystem
- Online-Kennungen (z. B. Gerätekennungen, Session-IDs)
Die Datenverarbeitung dieser Zugriffsdaten ist erforderlich, um den Besuch der Website zu ermöglichen und um die dauerhafte Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten. Die Zugriffsdaten werden zu den zuvor beschriebenen Zwecken zudem zeitweise in internen Logfiles gespeichert, um statistische Angaben über die Nutzung unserer Website zu erstellen, um unsere Website im Hinblick auf die Nutzungsgewohnheiten unserer Besucher weiterzuentwickeln (z. B. wenn der Anteil mobiler Geräte steigt, mit denen die Seiten abgerufen werden) und um unsere Website allgemein administrativ zu pflegen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Die in den Logfiles gespeicherten Informationen lassen keinen unmittelbaren Rückschluss auf Ihre Person zu – insbesondere speichern wir die IP-Adressen nach 7 Tagen lediglich in gekürzter, anonymisierter Form. Die Logfiles werden für 30 Tage gespeichert und nach anschließender Anonymisierung archiviert.
Dienstleister von MainKredit
Grundsätzlich arbeiten wir beim Einsatz von Dienstleistern nur mit Firmen zusammen, die Daten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeiten. Sofern Ihre Daten beim Einsatz von Dienstleistern ausnahmsweise außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet werden sollten, haben wir mit den Dienstleistern spezielle Verträge abgeschlossen, die den Erfordernissen im Hinblick auf die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission entsprechen, sofern diese nicht in Ländern sitzen, die gemäß einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Union ein angemessenes Datenschutzniveau garantieren.
MainKredit Immobilienbewertungstool
Wir bieten auf unserer Website sowie auf Partnerseiten das MainKredit Immobilienbewertungstool an. Das Immobilienbewertungstool wird technisch in unserem Auftrag von unserem Auftragsverarbeiter Maklaro GmbH betrieben. Mit dem Immobilienbewertungstool können Sie nach von Ihnen vorgenommenen Angaben verschiedener Rahmendaten zu Ihrer Immobilie eine Wertindikation erhalten. Die Art und der Umfang der hierfür von uns durchgeführten Datenverarbeitung richtet sich nach Ihren Eingaben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Lieferung der Wertindikation liegt in der Bereitstellung des Tools und der Lieferung der Wertindikation (Vertragserfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Soweit Sie uns bei der Nutzung von dem Immobilienbewertungstool Ihre Einwilligung hierfür erteilen, werden Sie in unserem Auftrag telefonisch kontaktiert, um weitere Informationen zur Immobilie für die Erstellung eines individuellen Reports zu erhalten, sowie um Ihnen weitere Leistungen im Zusammenhang mit Ihrer Immobilie anzubieten. Den Report erhalten Sie nach Fertigstellung an die uns mitgeteilte E-Mail-Adresse. Die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Ihre uns hierfür erteilte Einwilligung, die durch Sie jederzeit kostenfrei widerruflich ist (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Budget-Assistent
Mit Hilfe unseres Budget-Assistenten können Sie Ihr potenzielles monatliches Budget für Ihre Baufinanzierungsrate errechnen. Aus verschiedenen Angaben zu Ihren regelmäßigen Einnahmen und Ausgaben errechnen wir Ihren monatlichen Haushaltsüberschuss. Der Haushaltsüberschuss bestimmt maßgeblich, ob und unter welchen Bedingungen Ihnen ein Kredit für eine Baufinanzierung gewährt wird. Der Umfang der dabei erforderlichen Datenverarbeitung ergibt sich aus den von Ihnen getätigten Eingaben. Da wir die Informationen zur Vorbereitung eines möglichen Vertragsschlusses benötigen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Nachdem Sie Ihr Budget errechnet haben, können Sie Ihre Angaben sowie Ihre Kontaktinformationen an unsere Kundenbetreuung weiterleiten. Diese wird sich telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie fortführend beraten. Rechtsgrundlage für diese Kontaktaufnahme ist ihre Einwilligung, die Sie mit dem Absenden der Informationen erteilen. Sie können diese Einwilligung jederzeit kostenfrei widerrufen. Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannten Kontaktdaten.
Kontaktaufnahme
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um mit uns in Kontakt zu treten. Hierzu gehören das Kontaktformular, die Anmeldung zu Veranstaltungen oder die Rückruffunktion. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir Daten ausschließlich zum Zwecke der Kommunikation mit Ihnen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn der Kontakt zur Anbahnung eines Vertrages erfolgt. Ansonsten erfolgt die Beantwortung Ihrer Anfrage in unserem gemeinsamen Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die bei der Verwendung des Kontaktformulars von uns erhobenen Daten werden nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage automatisch gelöscht, es sei denn, wir benötigen Ihre Anfrage noch zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten (vgl. Abschnitt „Speicherdauer“).
Beraterfeedback
Wenn Sie die Möglichkeit nutzen, auf unseren Webseiten die Qualität unserer Berater zu bewerten, verarbeiten wir neben den Daten für die Webseitennutzung das Feedback, das Sie übermitteln. Sie haben also die Kontrolle über den Inhalt der Bewertung. Die Bewertung erfolgt dabei anonym, wir verwenden zur Kennzeichnung der Einträge lediglich Ihre Initialen und Ihren Wohnort. Im Fall von rechtswidrigen und beleidigenden Inhalten sind wir jedoch in der Lage, Sie zum Zweck der Rechtsverfolgung über Ihre IP-Adresse zu identifizieren.
Ratgeberfunktion und Beraterauswahl
Wir bieten auf unserer Website Ratgeberfunktionen im Baufinanzierungs-, Versicherungs- und Ratenkreditbereich an. Diese ermöglichen Ihnen den Abruf bedarfsgerechter Produktvorschläge und unverbindlicher Kosten- oder Zinsberechnungen. Um dabei möglichst gute Ergebnisse zu erzielen, benötigen wir von Ihnen Informationen zu Ihren Produktinteressen. Insbesondere fragen wir folgende Daten ab:
- Kredit- oder Finanzierungsvolumen
- Versicherungsbedarf
- Postleitzahl
- Demographische Daten wie z.B. Alter, Geschlecht und Familienstand
- Wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, um Ihnen Vertragsangebote hinsichtlich einer Beratung zu den von Ihnen ausgewählten Produkten zukommen zu lassen.
Außerdem verwenden wir diese Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um unsere Webseite und unsere Produkte zu optimieren, indem wir sie an den Bedarf unserer Kunden anpassen. Diese Verarbeitung erfolgt grundsätzlich unter Verwendung aggregierter Informationen, ohne Sie unmittelbar zu identifizieren. Zu diesem Zweck werten wir die Daten auch in Verbindung mit Daten aus, die wir aus Cookies und anderen Webtracking-Applikationen ermitteln. Dies ermöglicht uns eine detaillierte Analyse unserer Kunden hinsichtlich Surfverhalten und Produktinteressen.